"DIE
VERSTÄNDNIS-BRÜCKE"
Lassen Sie sich mitnehmen zu den Grenzen des
Verständnisses von privater und professioneller
Beobachtung fremden Verhaltens. Dass solche
Grenzen von individuellen Erfahrungen in der
frühen Biografie heranwachsender Menschen
bestimmt werden, habe ich anhand von Erlebnissen
unserer damals sechsjährigen Tochter während
einer Südostasien-Reise zu deuten versucht.
 |
|
Nach einer Sende-Reihe
im Bremer Bürgerradio jetzt bei
TROMMELN IM ELFENBEINTURM:
"Der Samen
für Offenheit und Neugier
wird in früher Kindheit gesät!" |
CONNY'S REISE AUF DIE
PHILIPPINEN
DIE
DIEBE VON PARIS - AUFBRUCH & ANKUNFT hören
59'28"
CONNY'S REISE AUF DIE
PHILIPPINEN
ERFAHRUNGEN
ZWISCHEN REIS & GOLD hören
59'45"
WAS BREMER KINDER ÜBER DIE
PHILIPPINEN LERNTEN
FISCHERBOOTE
STATT ZUCKEROHR hören 59'47"
Das philippinische
Nudel-Gericht "Pansit"
Zutaten:
250 g Reisnudeln, 200 g Hühnerfleisch, 200 g
Schweinefleisch, 200 g grüne Bohnen,
200 g Weisskohl, 2 Tassen Hühnerbrühe, 6
Karotten, 2 Zwiebeln,
Pfeffer, Salz, Sojasosse
Zubereitung:
Fleisch und Gemüse in feine Streifen schneiden.
Reisnudeln in warmes Wasser legen, 10 Min. ziehen
lassen. In einer grossen Pfanne etwas Fett
erhitzen. Die Zwiebeln bräunen, das Fleisch 10
Min. in geschlossener Pfanne garen. Karotten,
grüne Bohnen, Gewürze hinzugeben, weitere 10
Min. dünsten. 2 Tassen Hühnerbrühe dazu,
leicht kochen lassen. Reisnudeln in die Pfanne
geben, dann Weisskohl nochmal etwa 10 Min.
mitdünsten. Mit Gewürzen abschmecken,
servieren, essen! Guten Appetit!
MEHR
BILDER VON CONNY'S REISE NACH ASIEN
|